Unter Institutioneller Kunde / Per-se professionnelle Kunde / Vermögende Privatkunden, verstehen wir :
INSTITUTIONELLER KUNDE (Art. 4, Abs. 4 FIDLEG i.V.m. Art. 4, Abs. 3 FIDLEG)
- Finanzintermediäre nach dem Bankengesetz vom 8. November 193411 (BankG), dem Finanzinstitutsgesetz vom 15. Juni 201812 (FINIG) und dem KAG;
- beaufsichtigte Versicherungseinrichtungen;
- ausländische Kundinnen und Kunden, die einer prudenziellen Aufsicht unterstehen wie die Personen nach den Buchstaben a und b;
- Zentralbanken
- Nationale und supranationale öffentlich-rechtliche Körperschaften mit professioneller Tresorie
PER-SE PROFESSIONNELLE KUNDE (Art. 4, Abs. 3 FIDLEG)
- Finanzintermediäre nach dem Bankengesetz vom 8. November 193411 (BankG), dem Finanzinstitutsgesetz vom 15. Juni 201812 (FINIG) und dem KAG;
- beaufsichtigte Versicherungseinrichtungen;
- ausländische Kundinnen und Kunden, die einer prudenziellen Aufsicht unterstehen wie die Personen nach den Buchstaben a und b;
- Zentralbanken;
- Nationale und supranationale öffentlich-rechtliche Körperschaften mit professioneller Tresorie;
- öffentlich-rechtliche Körperschaften, Anstalten und Stiftungen mit professioneller Tresorerie;
- Vorsorgeeinrichtungen und Einrichtungen, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen, mit professioneller Tresorerie;
- Unternehmen mit professioneller Tresorerie;
- grosse Unternehmen;
- für vermögende Privatkundinnen und -kunden errichtete private Anlagestrukturen mit professioneller Tresorerie.
VERMOGENDE PRIVATKUNDEN (Art. 5, Abs. 2 FINLEG)
-
Als vermögend gilt, wer glaubhaft erklärt, dass sie oder er:
- aufgrund der persönlichen Ausbildung und der beruflichen Erfahrung oder aufgrund einer vergleichbaren Erfahrung im Finanzsektor über die Kenntnisse verfügt, die notwendig sind, um die Risiken der Anlagen zu verstehen, und über ein Vermögen von mindestens 500 000 Franken verfügt; oder
- über ein Vermögen von mindestens 2 Millionen Franken verfügt.
-
Anrechenbare Vermögenswerte sind:
- Guthaben bei Banken und Wertpapierhäusern auf Sicht oder Zeit,
- Wertpapiere und Wertrechte einschliesslich Effekten, kollektiver Kapitalanlagen und strukturierter Produkte,
- Derivate,
- Edelmetalle,
- Lebensversicherungen mit Rückkaufswert,
- Herausgabeansprüche aus in Treuhandverhältnissen gehaltenen Vermögenswerten.
À quoi s'attendre ?
Cet événement est conçu pour les investisseurs potentiels intéressés par l'exploration de nouvelles opportunités d’investissements durables.
Le fondateur et notre équipe, présenteront EMF et son activité. Des intervenants externes spécialistes de l'industrie maritime seront également présents.
Suite à la présentation, nous aurons l'opportunité d'échanger et de profiter d'un cocktail dinatoire, pendant lequel nous pourrons davantage faire connaissance et répondre à vos interrogations.
- Présentation de European Maritime Finance
- Aperçu des projets d'investissements actuels et futurs
- L'impact de la la durabilité dans l'industrie maritime
- Opportunités de réseautage avec des professionnels